Swiss Skydive unterstützt die Interessen der Fallschirmspringer/-innen gegenüber Institutionen und Privaten, damit sie ihren Sport optimal ausüben können.
Swiss Skydive wurde 1992 in Bern unter dem Namen Schweizerischer Fallschirm-Sportverband FSV gegründet. Hinter Swiss Skydive stehen rund 2300 Schweizer Fallschirmspringer/-innen.
Eine Übersicht über unsere Anliegen und Aufgaben findest du in unserem Leitbild.
Eines der erklärten Ziele des Verbands ist es, die Qualität und Sicherheit im Fallschirmsport laufend zu verbessern. Bei Swiss Skydive gilt: Safety first!
Swiss Skydive ist ein Spartenverband des Aero-Clubs der Schweiz (AeCS).Â
Downloads:
Statuten des Schweizerischen Fallschirm Verbandes Swiss Skydive
Organigramm

Verband
Label

Swiss Skydive ist der Fachverband für das Fallschirmspringen in der Schweiz. Er ist dem aviatischen Dachverband Aero Club der Schweiz AeCS angeschlossen, agiert als selbständiger Verband und vertritt die Anliegen der Swiss Skydive Mitglieder.
Swiss Skydive ist für alle schweizerischen Ausbildungen im Fallschirmbereich verantwortlich und bietet seinen Mitgliedern eine breit gefasste Grundlage für ihren Sport und ihre Freizeitaktivität. Weisungen und Reglemente regeln die Ausbildungen und gewährleisten das Qualitätsmanagement und somit die Sicherheit.
Swiss Skydive Schulen arbeiten mit qualifizierten Experten, Instruktoren, Trainern und Tandemmastern, die jährlich kontrolliert und validiert werden. Jede Swiss Skydive Schule wird regelmässig auditiert und danach zertifiziert.
Swiss Skydive Schulen verwenden das Label «Swiss Skydive Quality Certificate» auf ihren digitalen und analogen Kommunikationsmitteln.
Verband
Leitbild

Verband
Ethik

Verband
Vorstand






Verband
Beitritt
Werde Mitglied von Swiss Skydive! Du profitierst von Vergünstigungen bei der Lizenzausstellung, der Haftpflichtversicherung und bei Weiterbildungen. Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du Swiss Skydive, deine Interessen zu wahren und dem Fallschirmsport auch in Zukunft Aufmerksamkeit und Anerkennung zukommen zu lassen.
Wenn du Aktiv-Mitglied bei Swiss Skydive bist, benötigst du auch eine Mitgliedschaft beim AeroClub der Schweiz:
Mitgliedschaft AeCS beantragen
Download:
Statuten

Verband
Guy Philippe Ayer Award

Guy Phillippe Ayer hat den Fallschirmsport in der Schweiz nachhaltig geprägt. Sein grosses Wirken wurde durch seinen Enthusiasmus für den Sport und seine Freude an und mit den Menschen motiviert. Über Jahre hat er Wettkämpfe organisiert, sich in der Ausbildung stark gemacht und im Club und Verband eine führende Rolle eingenommen.
Der Guy Philippe Ayer Award GPAA soll an Menschen vergeben werden, die sich für den Fallschirmsport in der Schweiz aussergewöhnlich stark engagiert haben. Dabei spielt es keine Rolle ob dieses Engagement im Sicherheitsbereich des Fallschirmspringens, im Sport, in der Ausbildung oder in einem anderen Bereich der mit dem Fallschirmsport in der Schweiz in Verbindung steht. Der Award soll Menschen ehren die im Sinne von Guy Phillippe Ayer den Fallschirmsport mit persönlichem Einsatz vorangetrieben haben.
Bisherige Preisträger:
2013 Maurice Constantin
2015 Felix Hofstetter
2017 Henri Schürch
2019 Marcel Aebi
2022 Urs Frischknecht